
Freiburger Umweltgespräche
Am Mittwoch, den 17.04.2024 von 19-21 Uhr finden die nächsten Freiburger Umweltgespräche im Jazzhaus statt. Im Fokus steht das Thema: „Wie gelingt der Weg in
Denzlingen hat sich das ehrgeizige Klimaschutzziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Der Klimaschutzbeirat wurde am 2. Juli 2021 gegründet, um Denzlingen und den Gemeinderat bei der Erstellung eines Maßnahmenkatalogs auf diesem Weg zu unterstützen. Der Maßnahmenkatalog ist Teil des Klimaschutzkonzeptes, das im Juni 2022 fertiggestellt wurde.
Mehr zum Klimaziel und zum Klimaschutzkonzept der Gemeinde Denzlingen gibt es hier: https://denzlingen.de/eip/pages/klimaziel.php. Der Klimaschutzbeirat berät und unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts und initiiert darüber hinaus auch eigene Projekte und Veranstaltungen im Bereich Bildung und Nachhaltigkeit.
Am Mittwoch, den 17.04.2024 von 19-21 Uhr finden die nächsten Freiburger Umweltgespräche im Jazzhaus statt. Im Fokus steht das Thema: „Wie gelingt der Weg in
Für diejenigen, die sich nicht bei dem Projekt „12 Beutel voller Ideen“ eingetragen haben, oder nicht eintragen konnten, möchten wir hier die Möglichkeit geben, zumindest
Der Klimaschutzbeirat Denzlingen lädt alle Aktiven und alle interessierten Denzlinger zum offenen Plenum in den Ratssaal im alten Rathaus ein! Dieses findet statt am Samstag,
Im Ratssaal findet am Samstag, den 09.03.2024 von 14:00 – ca. 17:00 Uhr eine Plenums-Sitzung des Klimaschutzbeirats statt. Hierzu sind alle schon Aktiven KSB’ler und
Für diejenigen, die sich nicht bei dem Projekt „12 Beutel voller Ideen“ eingetragen haben, oder nicht eintragen konnten, möchten wir hier die Möglichkeit geben, zumindest
Der Klimaschutzbeirat lädt zum Vortrag von Professor Stefan Pauliuk (Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg), am Donnerstag, den 25.01.2024 um 19:30 Uhr